QUALITÄT VERBINDET GARANTIE IM EIGENEN LABOR


Als Dentallabor mit besonders hohen Ansprüchen, suchen wir uns unsere Partner gezielt aus und gestalten unsere Herstellungsprozesse aktiv und mit Weitsicht.



Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON
Es ist uns wichtig, die Kontrolle über unsere Produkte nicht aus der Hand zu geben, denn nur so können wir die optimale Qualität unserer Zahnrestaurationen gewährleisten.



Aus diesem Grund haben wir bewusst in das 5-Achsen Simultan Frässystem 1-TEC Wet Heavy Metal der Firma Zirkonzahn investiert und uns gegen Abhängigkeiten, die ein Fräszentrum mit sich bringt, entschieden. Die Südtiroler Firma, gegründet von Enrico Steger, einem der bekanntesten Zahntechniker Europas, ist uns dabei ein im gleichen Maße verlässlicher sowie innovativer Partner. Die zukunftsorientiere Produktausrichtung garantiert uns einen Technologievorsprung. Aufgrund seines modularen Aufbaus ist das Frässystem 1-TEC Wet Heavy Metal von Zirkonzahn zukunftssicher auf- und nachrüstbar. Neben Standardversorgungen wie Inlays, Onlays, Veneers, Kronen und Brücken können wir zudem durch Herstellung von Schienen aus transparenten oder Schienentherapie optimal unterstützen.



Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON





INDIKATIONSSPEKTRUM BEI VOLLAUSSTATTUNG


Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON



CAD/CAM-TECHNOLOGIE FÜR NATÜRLICHEN ZAHNERSATZ


Einer der wichtigsten Aspekte bei der Herstellung von Zahnrestaurationen ist die Natürlichkeit. Natürlichkeit bedeutet sowohl Ästhetik als auch Funktionalität. Die Ansprüche der Patienten diesbezüglich steigen ständig. Die Zahnrestaurationen sollen so individuell wie möglich sein und sich nicht von natürlichem Zahnbestand unterscheiden. Dank der CAD/CAM Technologie können wir diesen Ansprüchen gerecht werden.

Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON
Beispielsweise können anhand der Verarbeitung von Gesichtsscandaten (Face Hunter) die Zahnrestaurationen patientenindividuell in Bezug auf die Gesichtsphysiognomie geplant und ausgerichtet werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit natürliche Zahnsubstanz in der Software zu spiegeln und damit eine Grundlage für die finale Versorgung zu schaffen. Bei Komplettversogungen kann auf näturliche und zueinander passende Ober- und Unterkieferanatomien einer virtuellen Zahnbibliothek zurückgegriffen werden.

Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON






DIE INTELLIGENTE WORKFLOWGESTALTUNG
FÜR MEHR PLANUNGSSICHERHEIT UND PATIENTENZUFRIEDENHEIT


Die CAD/CAM Technologie macht vieles möglich, aber nicht alles was möglich ist, ist auch im Sinne des Patienten sinnvoll. Daher legen wir besonderen Wert auf einen intelligenten, perfekt aufeinander abgestimmten digitalen Workflow mit dem Ziel ein Höchstmaß an Planungssicherheit und Patientenzufriedenheit zu generieren. Unser Ausgangspunkt ist die natürliche Patientensituation. Diese versuchen wir so genau wie möglich zu erfassen und als Planungsgrundlage in der CAD/CAM Software zu nutzen. Mit unserem Scanner können wir einartikulierte Modelle mitsamt des Artikulators einscannen und dessen Position und Beziehung zueinander 1:1 auf den virtuellen Artikulator der Software übertragen.

Sowohl Sie als Behandler, aber auch der Patient kann noch vor dem ersten Fräsvorgang einen Eindruck der geplanten Arbeit erhalten und Änderungswünsche einfließen lassen. Als einen weiteren Kontrollschritt fertigen wir ästhetisch hochansprechende Kunststoffprovisorien an. Anhand dieser Provisorien können im Patientenmund wichtige Parameter wie Ästhetik, Phonetik, passive Passung, Zahnfleisch-Prothesen-Verhältnis und Okklusion in idealer Form überprüft werden. An der Kunststoffprothese können problemlos Korrekturen und Modifikationen durchgeführt werden, bis zu 100% den Wünschen des Patienten und Behandlers entspricht und mit einer Genauigkeit von 20 Micron in die finale Restauration übertragen wird.



Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON




CAD/CAM SOFTWARE-MODULE
DIE VIELFÄLTIGEN ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN IM ÜBERBLICK


Bei der Modellation der Versorgung nutzen wir eine Vielzahl von Software-Modulen, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die Module werden kontiniuerlich erweitert und gewährleisten auch in Zukunft zahntechnische Restaurationen auf dem neusten Stand der Technik.



Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON




BEARBEITBARE MATERIALIEN
FÜR JEDEN FALL DAS RICHTIGE MATERIAL


Wir bieten ein breites Werkstoffspektrum, um für jeden Fall gerüstet zu sein und eine hohe Qualität der Restauration zu gewährleisten - von diversen Kunstoffen für Kurz- und Langzeitprovisorien, bis hin zum Prettau® Zirkon, welches das Anfertigen von bis zu 14-gliedrigen monolithischen Brücken ermöglicht.



Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON




KUNSTSTOFFE
DAS KUNSTSTOFFPROVISORIUM ALS WICHTIGER KONTROLLSCHRITT


Die Anwendung von Kunststoffprovisorien ist das Mittel der Wahl für Qualitätssicherung und Patientenzufriedenheit. Dieser wichtige Kontrollschritt dient zur Planungssicherheit bei der Herstellung einer jeden Restauration und kann mit dem CAD/CAM-System und den verschiedenen Kunststoffen von Zirkonzahn einfach und schnell realisiert werden. Der Patient trägt das Provisorium Probe um Passung, Funktionalität sowie Ästhetik zu überprüfen.

Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON

Die Auswahl an Kunststoffen ist groß. TEMP Basic eignet sich ideal zur Herstellung von jeglichem Kunststoffprovisorium von Einzelkronen bis hin zu großen Brücken sowie zur Anfertigung von Kurzzeitprovisorien. Mit dem speziellen röntgenopaken Kunststoff TEMP Basic X-Ray können Provisorien hergestellt werden, welche unter Röntgendurchleuchtung sichtbar sind.

Die Kunststoffe TEMP Premium sowie TEMP Premium Flexible verfügen über verbesserte Materialeigenschaften und mit ihnen können sogar Langzeitprovisorien problemlos hergestellt werden. Die Temp Premium Blöcke zeichnen sich besonders durch Transluzenz, Oberflächendichte sowie hohe Bruchstabilität aus. Zur Anfertigung von Aufbissschienen mit dem entsprechenden Software-Modul sind die TEMP-Kunststoffe auch transparent erhältlich.

Mit dem Try-In Kunststoff können sowohl einfache Prothesenaufstellungen zur ersten Einprobe im Mund als auch Modelle zum Einscannen und zur anschließenden Umsetzung realisiert werden. Bei sachgerechtem Gebrauch können mit dem unzerbrechlichen Kunststoff TEMP Premium Superflexible Langzeitprovisorien mit bis zu 2 Jahren Tragezeit geschaffen werden. Der Hochleistungskunststoff TECNO MED ist für die Herstellung von Friktionskäppchen konzipiert.






ZIRKON
CHARAKTERISTIKEN UND VORTEILE


Naturidentisches Aussehen, Stabilität und Tragekomfort von der Krone bis zur großspannigen Brücke – Zirkon wird allen Ansprüchen an hochwertigen und langlebigen Zahnersatz gerecht und verleiht ein frisches, gepflegtes Aussehen. Mit einer Biegefestigkeit von bis zu 1570 MPa (Studie Uni München, Dr. Beuer, Feb. 2007) stellt Zirkon dabei nicht nur herkömmliche Zahnersatzmaterialien in den Schatten, sondern gilt auch als eines der festesten auf dem Markt.



ÄSTHETIK
- hohe Lichtdurchlässigkeit
- keine dunklen Ränder
- individuell in Patientenzahnfarbe einfärbbar

GESUNDHEITSVERTRÄGLICHKEIT
- metallfreies, säurebeständiges Material
- die einfache Reinigung beugt Parodontose vor
- schleimhaut- und gewebeverträglich sowie nervschonend

FESTIGKEIT UND TRAGEKOMFORT
- extrem hohe Festigkeit (bis zu 1570 MPa)
- komfortables Tragegefühl
- einfache Reinigung


Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON





ZIRKON
FUNKTION UND ÄSTHETIK


Bei fachmännischer Konstruktion ist Zahnersatz aus Zirkon eine Investition für die Ewigkeit. Durch die extreme Härte und hohe Dichte des Materials hält es höchsten Kaukräften in allen Mundbereichen stand, nutzt sich nicht ab und bleibt auch nach langer Zeit noch sehr ästhetisch.


Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON

"Auf Basis einer perfekten funktionellen Diagnose, Therapie und Einstellung hergestellt, hat sich Prettau® Zirkon als die ideale Lösung bei implantatgestützten, festsitzenden Prothesen bewährt. Chipping ist kein Thema mehr, zudem überzeugt Prettau® Zirkon durch ausgezeichnete Biokompatibilität, reduziert die Bildung von bakterieller Plaque und zeichnet sich – für Vollzirkon erstaunlich – durch seine gute Ästhetik aus."



Dr. Siegfried Marquardt, Spezialist für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ/EDA) und Implantologie (EDA/BDIZ), Vize-Präsident der Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde, gewählter Kongresspräsident des Welt-Zahnärztekongresses der International Federation of Esthetic Dentistry (IFED) 2013 in München, Lehrbeauftragter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) innerhalb der DGZMK und internationaler Publizist und Referent.

Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON




PRETTAU® ZIRKON - ARBEITEN AUS 100% ZIRKON


Gesintertes Prettau® Zirkon zeichnet sich dank der speziellen Materialzusammensetzung vor allem durch hohe Biegefestigkeit und besonders transluzente und naturechte Ästhetik aus. Dadurch dass der Werkstoff sehr glatt ist und eine hohe Dichte besitzt, generiert er keinerlei Abnutzungserscheinungen am natürlichen Zahn. Unabhängig durchgeführte wissenschaftliche Studien (u.a. 2011, Rosentritt et al., Department of Prosthetic Dentistry, Regensburg University Medical Center) bestätigen dies. Besonders im Implantatbereich, bei Platzmangel oder Versorgungen mit Gingiva-Aufbau ist Prettau® Zirkon ideal einsetzbar. Keramikchipping tritt nicht mehr auf, da nur im Frontzahn- oder Bukkalbereich mit Keramik verblendet werden muss, sämtliche Funktionsbereiche aber mit Prettau® Zirkon ohne Keramikverblendung realisiert werden können. Mit dem hochtransluzenten Werkstoff sowie einer speziell darauf abgestimmten Einfärbetechnik Colour Liquid Prettau® Aquarell können ästhetisch ansprechende Vollzirkonrestaurationen, wie z.B. die Prettau® Bridge, gefertigt werden.

Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON





MARIA, 38 – MAILAND, ITALIEN


Einer der Vorteile von Ziron ist, dass am Zahnfleischrand keine schwarzen Ränder sichtbar werden, wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht. Dies kann bei klassischen Zahnersatz mit Metallkern jedoch vorkommen.


Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON




DIE PRETTAU® BRIDGE
EIN BEISPIEL UNSERER ARBEIT


Bei fachmännischer Konstruktion ist Zahnersatz aus Zirkon eine Investition für die Ewigkeit. Durch die extreme Härte und hohe Dichte des Materials hält es höchsten Kaukräften in allen Mundbereichen stand, nutzt sich nicht ab und bleibt auch nach langer Zeit noch sehr ästhetisch.



Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON

Die Patientin benötigt eine Versorgung von 12 bis 26, auf 6 Implantaten. Sie wünscht eine vollanatomische okklusal verschraubte Prettau® Bridge.

Nach erfolgreicher Einprobe im Mund der Patientin, wird durch einen Wax-up Scan die Arbeit in Prettau® Zirkon 1:1 überführt und gefräst. Mit Colour Liquids wird individuell eingefärbt und im Anschluss gesintert.



Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON




PRETTAU® ANTERIOR®
DIE BESSERE GLASKERAMIK


Die zahntechnische Werkstoffforschung bringt ständig neue und innovative Produkte auf dem MArkt. Dies beweist auch die neueste Erfindung aus dem Haus Zirkonzahn: das Prettau® Anterior®. Dieses neue und äußerst biokompatible Zirkonmaterial ist aufgrund seiner hohen Transparenz speziell für die Verwendung im Frontzahnbereich geeignet, kann jedoch auch einwandfrei und problemlos im Seitenzahnbereich eingesetzt werden. Die hohe Transparenz des Materials macht es zu einer idealen Alternative zu Lithium disilikat. Ein an der University of Pennsylvania durchgeführter Test zur Ermittlung der Biegefestigkeit wies Prettau® Anterior® einen Wert von 670 MPa nach. Lithium disilikat erreicht im ISO 6872-konform durchgeführten Biaxialtest´ lediglich Werte von ca. 360 MPa (+/- 60 MPa).

Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON
Das neue Zirkonmaterial ist also deutlich stabiler als handelsübliche Glaskeramiken und dabei genauso transparent. Das Indikationsspektrum reicht von Einzelkronen, über Inlays, Onlays und Veneers bis zu max. dreigliedrigen Brücken (vollanatomisch oder reduziert). Aufgrund einer optimierten Mikrostruktur des Zirkonoxids ist Prettau® Anterior® nicht nur äußerst transparent, sondern auch besonders ästhetisch. In Kombination mit den eigens entwickelten Colour Liquids Prettau® Anterior® Aquarell sowie ICE Zirkon Malfarben Prettau® und ICE Zirkon Malfarben 3D by Enrico Steger kann nun auch im Frontzahnbereich vollanatomisch gearbeitet werden. Prettau® Anterior® ist im Gegensatz zu Glaskeramik ein polychromer (mehrfarbiger) Werkstoff. Das bedeutet, dass eine Restauration aus Prettau® Anterior® bereits vor dem Sintern in mehreren Farben gestaltet werden kann. Somit können Restaurationen besonders patientenindividuell angefertigt werden. Restaurationen aus Glaskeramik haben vor dem Sintern nur einen Farbton und werden lediglich durch die Anwendung von Malfarben farblich charakterisiert.






INDIVIDUELL GEFERTIGTE ZIRKONABUTMENTS
ANWENDUNG UND VORTEILE


Individuell gefertigte Zirkonabutments auf Titanbasen werden in der Implantologie weitläufig eingesetzt. Mit dem CAD/CAM System 5-Tec von Zirkonzahn ist es möglich Abutments und Emergenzprofile frei und individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst zu modellieren.

Citydental-Labor PRETTAU® ZIRKON



HERVORRAGENDE ÄSTHETISCHE EIGENSCHAFTEN
- Frei gestaltbares Emergenzprofil
- Zirkon individuell in Zahnfarbe einfärbbar
- Keine grauen Ränder bei Zahnfleischrückbildung
- Aufhellen dünner Mukosa

SEHR HOHE BIOKOMPATIBILITÄT
- Sehr gute Weichgewebsintegration
- Weniger bakterielle Ablagerungen als auf metallischen Abutments
- Hohe Stabilität
- Kein Auslösen von Allergien
- Kein Beschleifen von Nachbarzähnen nötig

ZEITERSPARNIS
- Individuelle Gestaltbarkeit, kein langwieriges Anpassen konfektionierter Abutments
- Zeitsparende, virtuelle Konstruktion und sofortiges passgenaues Fräsen
- Abutment und Sekundärkonstruktion gleichzeitig fräsbar

EIGENE WERTSCHÖPFUNG UND QUALITÄTSGARANTIE
- Herstellung und Qualitätskontrolle direkt im eigenen Labor





Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit
und für das Informationsmaterial bei der
Firma Zirkonzahn GmbH / Srl



  Hier können Sie die Komplette Broschüre als PDF herunterladen.